Freitag, 26. Januar 2007

Der Brite...

...ist grundsaetzlich nicht ganz verkehrt, abgesehen von der Fahrtrichtung. Komisch ist allerdings, dass sich diese scheinbar nicht im Fussverkehr durchgesetzt hat: Manchmal lauft die linke Rolltreppe nach unten, manchmal die rechte, manchmal laeuft man links durch den Tube-Tunnel, manchmal rechts. Was mich auch anfangs verwundert hat ist das Verhalten der Busfahrer. Wenn man in Muenster irgendwo an einer Haltestelle steht, haelt der Bus an, es sei denn man gibt dem Fahrer durch ein Handzeichen zu verstehen, dass man nicht mitfahren will. In London muss man dem Busfahrer ein Handzeichen geben, wenn man mitfahren moechte, sonst faehrt dieser gnadenlos durch. Man muss richtig auf der Hut sein, wenn man auf den Bus wartet, denn auch wenn man schon einstiegsbereit an der vordersten Kante des Bussteigs steht und dem Bus nur kurz den Ruecken kehrt, brettert der Fahrer an einem vorbei ohne mit der Wimper zu zucken. Die meisten Passagiere heben so lange den Arm und schauen dem Busfahrer fest in die Augen, bis der Bus vollends zum Stillstand gekommen ist. Vielleicht beinhaltet dieses Verhalten eine Art telepathische Beeinflussung? Wer weiss. Jedenfalls funktionierts meistens.

Heute habe ich nicht viel zu tun. Die meiste Zeit warte ich, dass ich Changes endlich starten kann. Irgendwie ziehts mich ins Hotel, wo in ca 1 1/2 Stunden jene huebsche Lady wartet, die mich einst zum Flughafen brachte. Gut gelandet ist sie schon - bei mir sowieso.

Heute Nacht habe ich getraeumt, dass orientalische Gangster in einem Wagen am Balkon meiner Wohnung vorbeifahren und mich mit gefaehrlichen Melodien aus ihren orientalischen Floeten "beschiessen" (so wie die Boesen im Film mit der Kalaschnikow vorbeifahren und rumballern). War schon ein lustiges Bild, weil sie mit der Floete auch genau auf mich gezielt haben. Naja, das nur nebenbei.

Wahrscheinlich werde ich dieses Wochenende nicht mehr viel schreiben, aber Anfang naechster Woche kriegt ihr sicher wieder ein paar Bilder zu sehen. Vielleicht sogar einen Sonnenuntergang aus dem London Eye?

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Das mit den Busfahrgepflogenheiten ist ja furchtbar, da könnte ich ja nie mitfahren und dass, wo doch passiv Bus fahren zu meinen größten Interessen gehört. Mich würde noch interessieren, ob sich mehrere Fahrgäste dann an der Haltestelle einen ausgucken, der das Fatum des Heranwinken-Müssens stellvertretend für alle anderen auf sich nehmen soll oder welche gruppendynamischen Entwicklungen da sonst zu beobachten sind.

Zum Textschnipsel mit den orientalischen Flötisten: Da meldet sich auch schon der voreilige Laien-Psychologe in mir zu Wort und behauptet allen Ernstes, das geträumte Okzident-Drive-by-Shooting würde nicht zuletzt auf einer sublimierten Angst vor gleichmütig vorbeifahrenden Bussen fußen. Ich musste dem natürlich gleich energisch widersprechen und ihm klar machen, dass sich diese Deutungsschneise so einfach nun auch nicht verlegen lässt. Er war einsichtig oder tat jedenfalls so.

Anonym hat gesagt…

...könnte auch sein, dass er einfach zuviel säuft...

Anonym hat gesagt…

Mengenmäßig nicht, der verträgt nur nix.