Dienstag, 9. Januar 2007

First Shot (eigentlich vom 07.01.)

Ein feucht-fröhliches Hello allerseits. Kurzer Lagebericht: Bin gut gelandet und hab mich erschöpft bis zum Hotel durchgeschlagen. Musste erst eine Stunde Bus von Stansted nach London fahren und dann eine Stunde mit der Tube zu "Manor House", eine Undergroundstation in der Nähe vom Hotel. Als ich aus dem Untergrund ans Tageslicht kam gebrüßte mich London direkt mit seiner schönsten Seit: Regen. Ich habe dann ein paar Leute gefragt, wo denn das "Kent Hall Hotel" sei, bis ich dann herausgefunden hab, dass es die ganze Zeit in Sichweite auf der anderen Straßenseite war... So kanns gehen, Kinder.
Als Abendessen hab ich gedacht, isste mal was typisch englisches. Einen gerollten Döner, auf englisch "Doner Wrap". Schmeckte sehr salzig und nach Spülmittel, hab ihn aber aufgegessen.
Das Hotelzimmer hat, trotzdem es ein Einzelzimmer ist, drei Betten. Das Etagenbett benutze ich als Ablage, auf dem anderen Bett schlafe ich. Ansonsten ist das Zimmer voll in Ordnung, hab sogar einen Kühlschrank. Die Bettwäsche ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Decke ist nur von unten bezogen und an drei Seite unter die Matratze geklemmt. Darüber liegt noch eine andere dünne Decke. Man muss sich quasi unter die festgespannte Decke schieben, die einem dann bis zur Brust reicht. Also nichts mit einkuscheln hier.
Die Empfangsdamen und Herren, wo ich beim Verlassen des Hotels immer meinen Zimmerschlüssel abgeben muss, sind alle sehr freundich. Die eine teilte mir bei der Ankunft zu meinem Erstaunen mit, dass ein weiterer Telekom-Azubi direkt neben mir wohnen soll. Dieser besagte (Thomas, 23, aus Bochum, IT Systesm-Kaufmann) kam dann auch gegen Abend. Ein netter Kerl. Sind dann gleich ein bißchen rumgelaufen und haben ein paar Sachen eingekauft. Hier gibt es einen Lidl um die Ecke.
Heute (Sonntag) sind wir hier und da ein bißchen in der Gegend rumgekurvt und haben uns eine passende Route zur Arbeit rausgesucht. Er arbeitet aber nicht in Borehamwood, sondern in Milton Keynes. Schließlich haben wir um 17:00 Uhr einen Gottesdienst der St Mary's Church besucht. Wie's war erzaehl ich hier jetzt nicht, aber ich hab mich eher unwohl gefühlt, wahrscheinlich werde ich mich noch weiter umsehen.
Wir haben am King's Cross einen Laden mit der Aufschrift "Unlock your Mobile here" gefunden. Als wir eintraten, war der Verkäufer gerade bei seinem Gebet Richtung Mekka. Als Thomas ihn fragte, wie das mit der Unlockerei aussähe, nannte er einen Preis von 10 Pfund pro Handy, aber er müsse es vorher sehen. Ob das wohl alles so legal ist? Ich wusste es nicht, deshalb hab ich ihn angezeigt. Er ist am gleichen Abend zu 3 mal lebenslänglich verurteilt worden. Ungerecht, wie ich finde.

Keine Kommentare: