Mein erster Arbeitstag faengt lecker an (08.01.)
Los geht's: 6:45 Aufstehen - 7:25 Frühstücken - 7:45 zur Tube laufen - 7:47 in Tube einsteigen - 7:57 In King's Cross in den Zug umsteigen - 8:03 Bemerken, dass ich im falschen Zug bin - 8:08 in West Hempstead aussteigen und auf den richtigen Zug warten - 8:15 Erfahren, dass dieser Zug ausfällt, auf den nächsten warten - 8:35 in den nächsten (wiederrum verspäteten) Zug einsteigen - 8:50 in Elstree & Borehamwood aussteigen, zur Bus Station hetzen - 8:57 Virginia (meine Chefin) anrufen, um meine Verspätung anzukündigen - 9:00 in die richtige Buslinie, aber in falscher Richtung einsteigen - 9:04 Fehler bemerken, aussteigen, Straßenseite wechseln, in einen Bus der anderen Richtung einsteigen, diverse Insassen erfolglos nach dem Elstree Tower fragen, ein paar Stops fahren und am Tesco Supermarket aussteigen, einen Angestellten nach dem Elstree Tower fragen - 9:25 in den nächsten Bus einsteigen, 2 Stops fahren, aussteigen, voller Freude den Elstree Tower von hinten erblicken, reinhetzen - 9:32 beim Team angelangen. 32 Minuten Verspätung am ersten Arbeitstag...
Nun gut, es war aber kein Problem. Virginia kam noch eine Viertelstunde nach mir. Ein asiatisch aussehender Mann namens Sidney hat mir dann erstmal das Team vorgestellt (Landsey, David, Marjit und Leigh, welcher von aus Australien arbeitet). Dann ging's los mit der Einweisung. Da Sidney relativ leise und undeutlich sprach, hab ich auch relativ wenig verstanden und musste oft nachfragen, oder mir die Sachen selbst zusammenreimen. War alles sehr anstrengend, weil sehr viel auf einmal und alles auf Englisch. Besonders klasse waren immer die Momente, in denen ich zwar aufmerksam zuhoerend - jedoch nichts verstehend - von ihm irgendwas gefragt wurde. Meistens hab ichs mit "yes" probiert. Wenn das nicht half mit "Sorry?" und wenn das auch nicht reichte, griff ich zu "Could you repeat this please?". Ich war aber stets hoeflich.
Am Nachmittag hab ich dann auch direkt angefangen, meine ersten Changes umzusetzen. Zur Erlaeuterung mal kurz der Prozess: Von verschiedenen Kunden (haupsaechtlich T-Mobile UK) kommen sogenannte Change Requests fuer ihre Firewalls rein.
Step1: Ich rufe beim Monitoring Team an, um einen Startzeitpunkt fuer die Bearbeitung des Changes setzten zu lassen.
Step2: Die rufen mich zurueck und sagen mir, dass ich anfangen kann.
Step3: Ich erledige die Changes (Hier fallen immer viele Fragen an die Kollegen an)
Step4: Ich sichere die getaetigten Changes.
Step5: Ich rufe den Kunden an und erzaehle ihm, dass der ich mit der Change implementation gefinished hab.
Step6: Ich rufe wieder das Monitoring Team an und lasse einen Endzeitpunkt setzen.
Step7: Ich sende eine UnixAdmin Mail (keine Lust zu erklaeren jetzt...)
Step8: Ich schliesse den Request.
Wie ihr seht, muss ich viel telefonieren. Die Leute am anderen Ende verstehe ich auch selten, aber ich weiss ja ungefaehr, wann ich "Hello" und "Thank you" und "Bye" sagen muss. Das reicht. Kennt man ja von Verwandtenanrufen am Geburtstag.
Heute hatte ich um 18:05 Feierabend...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen