Demletzt am Squaro Trafalgaro
Ja, letztes Wochenende bin ich nicht so viel rumekommen wie an den Wochenenden bevor, aber das macht mir hoffentlich nichts. Am Samstag begaben Thomas und ich uns zu einer nahegelegenen Laundrette und reinigten zwei grosse Beutel voll stinkender Waesche.
Abends haben wir dann dem Trafalgar Square und der National Gallery einen Besuch abgestattet. Sie haben sich beide sehr gefreut, abgesehen davon, dass wir aus der Gallery schon nach etwa einer halben Stunde rausgeschmissen wurden: "Take this way, we're closing"... Man durfte nicht mal auf der Treppe vor dem Gebaeude troedeln, sonst gab's direkt weitere Drohungen.
Die National Gallery - Heimat von ein paar Bildern.
Ein Haus - Heimat von Sir Peter Ustinov (Name geaendert)
Der Squaro Trafalgaro. Rechts sieht man noch den Beamer vom "Virtual Swan Lake". Alles was sich hinter diesem gross angekuendigten Event verbirgt ist ein Beamer der komische Muster auf den Boden projeziert und eine Anlage, die dazu die Musik von Schwanensee laufen laesst. Die Initiatoren dieses grandiosen Projekts hofften wohl, dass das ganze eine Eigendynamik entwickelte und die Passanten selbst anfingen zu tanzen. Ein paar Kleinkinder taten das auch - umringt von zahlreichen Zuschauern. Ich hab mich dann auch mal auf die Tanzflaeche gewagt und eine Art Pferdetanz aufgefuehrt. Nach wenigen Schritten kolidierte ich allerdings mit einem der Kinder, was meinen grazioesen Auftritt einen weniger grazioesen Abgang bescherte. Die zugehoerige Mutter war aber sehr einsichtlich - es war ein Erziehungsfehler ihrerseits. Das Kind konnte nichts dafuer, ich sowieso nicht.
Am Sonntag besuchte ich dann den Gottesdienst der Covent Garden Evangelical Church. Ich wurde direkt von Ben und Betha zum Mittagessen eingeladen und verbrachte einen schoenen Nachmittag mit ihnen, ihrer 2-jaehrigen Tochter Megan und ein paar anderen Gaesten.
Megan hat heute Geburtstag uebrigends, sie waechst zweisprachig auf (Welsh / English) und hatte furchtbaren Spass als wir mit ihrem Luftballon spielten.
Die wirklich sehr netten Eltern Ben und Betha. Ben ist im vollzeitlichen Dienst der Gemeinde und macht unter der Woche verschiedene Dinge wie zB Hausbesuche.
Also wenn jemand von euch sich mal nach London verlaufen sollte und Sonntag morgens Zeit hat, kann ich einen Besuch nur waermstens Empfehlen. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und: Wo kriegt man sonst schon ein liebevoll zubereitetes Essen (Bratkartoffeln, Kartoffelpuree, Apfelmuss, Schweinefleisch, Erbsen, Brokoli und anderes Gemuese, Pommes, Apfelstrudel und englischen Pudding) fuer umsonst? Nungut, das Essen hat aber nur den kleineren Teil der Gastfreundschaft ausgemacht...
2 Kommentare:
Oh, Basti, schön, dass du ein so schönes Wochenende hattest. Jetzt sind es ja nur noch 2 Wochen!!
Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website inlondonrein.blogspot.com Links tauschen
Kommentar veröffentlichen